Träume groß, wachse stark!

Entdecke dein Potential zur Selbstständigkeit mit startUP 24  und startFLY 3. Beides sind 
maßgeschneiderte Coaching Programme für ambitionierte Frauen!

Möchtest du deine eigenen Ideen und Visionen verwirklichen und 

endlich unabhängig sein?

Wünschst du dir ein Arbeitsumfeld, das deinen Werten entspricht und 
in dem deine langjährige Expertise geschätzt wird?

Suchst du nach flexiblen Arbeitszeiten, um deine Familienverpflichtungen besser zu managen und eine bessere Work Life Balance zu erreichen?

Wage den Schritt in die Selbstständigkeit und gestalte deine Zukunft selbst.

 Schritt für Schritt. 
Analysiere deine Geschäftsidee, 
achte auf Details, bleibe fokussiert und hole dir fundiertes Feedback.

Aber wo fängt man an?


Das Wichtigste steht. Deine Businessidee, mit der du dich selbstständig machst. In Gedanken hast du es schon mehrmals durchgespielt, wie es sein wird, deine Geschäftsidee auf dem Markt zu platzieren.
Der erste Schritt ist getan.


Ein Plan für den Plan muss her.

Als erstes die Gedanken sortieren. Eine Businessplan-Vorlage aussuchen. Eine Strategie entwickeln. Plane genügend Zeit ein. Den Markt analysieren. Kunden identifizieren. Netzwerken. Lerne von deiner Konkurrenz.  Fange beim Schreiben mit dem Kapitel an, welches dir am meisten Spaß macht.


Du hast es geschafft.


Du hast dein Angebot klar beschrieben und deine Preisvorstellung genau darauf abgestimmt. Dabei war es für dich wichtig, die Bedürfnisse deiner Zielgruppe im Fokus zu haben, denn auf diese Problemidentifizierung und deine Besonderheit baut sich dein Unternehmen auf. 

Support für dein Business unkompliziert, individuell und effektiv.

Perfekt für dich!

startUP 24

Du stehst noch ganz am Anfang deiner Gründung. Da ist startUP 24 genau das Richtige für dich. In deinem ganz persönlichen Support bleibt keine Frage unbeantwortet. Erwecke dein volles Potential und mache dein Unternehmen erfolgreich. 

startFLY 3

Du bist erfolgreich in deine Solo-Selbstständigkeit gestartet und hast an der einen oder anderen Stelle noch eine Frage? Dann ist startFLY 3 für dich perfekt.

Häufige Fragen:

Wofür brauche ich einen Businessplan?

Created with Sketch.

Mit der Erarbeitung eines Businessplans beschäftigst du dich bis ins Kleinste mit deiner Idee. Du stimmst alles sorgfältig aufeinander ab. Ich würde sagen, als erstes schreibst du den Businessplan für den Erfolg deiner Idee.
Im zweiten Schritt schreibst du ihn eventuell für Dritte wie zum Beispiel der Bundesagentur für Arbeit, Investoren, für Ausschreibungen, Förder- und Bürgschaftsbanken oder für Geschäftspartner.

Welche Rechtsform kommt für mich in Frage?

Created with Sketch.

Man unterscheidet zwischen drei verschieden Rechtsformen für Unternehmen.
Einzelunternehmer / Personengesellschaften / Kapitalgesellschaften
Um die richtige Rechtsform für dein Unternehmen zu wählen, solltest du dich auf jeden Fall von einem Rechtsanwalt und / oder Steuerberater beraten lassen.

Warum fällt es mir schwer, eine solide Finanzplanung zu erstellen?

Created with Sketch.


Der Finanzplan bedarf einer guten und klaren Struktur deines Angebots. Je genauer du dein Angebot und deine Zielgruppe herausgearbeitet hast, desto leichter wird dir die Preisgestaltung fallen. Bedenke auch, dass es ein wenig Zeit braucht, um am Markt sichtbar zu werden. Vielleicht erleichtert es dich ein wenig, wenn du dir bewusst machst, dass dein Finanzplan auf Annahmen beruht.

Warum bringt mich Visualisierung für meine Geschäftsidee weiter?

Created with Sketch.

Eine Vielzahl von Fragen begegnet einem, wenn man sich auf die Reise einer neuen Geschäftsidee begibt. Es gibt Fragen die sich recht leicht beantworten lassen; bei andern kommt man ins Grübeln, verliert manchmal viel Zeit und eventuell sogar den Mut. Bevor das passiert, kannst du durch Visualisierung  schneller zu einem Ergebnis kommen. Ich nutze die Methode  Lego® Serious Play®. Sie ist schnell, präzise und macht auch noch Spaß. Du wirst sehen, wie du durch die Kombination aus Hand und Kopf Lösungen baust, die dein Vorhaben voranbringen.

Es gibt unterschiedliche Vorlagen für die Struktur und Ausgestaltung der schriftlichen Ausarbeitung einer Geschäftsidee. Da ist für jeden etwas dabei. Entdecke  meine Businessplanvorlage, ich habe sie speziell für Solo-Selbstständige entwickelt.

Du hast eine spezielle Frage?

Ich beantworte dir gerne deine ganz individuelle Frage, die dir gerade auf dem Herzen liegt.
Schnell und unkompliziert.
Einfach über das Kontaktformular eine Frage stellen und du erhältst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Das sagen meine Kundinnen

 Ich durfte 6 wundervolle Stunden das Coaching von Cornelia genießen. Sie ist sehr empathisch und hat meine Persönlichkeit und Fragestellung sehr schnell erfasst. Mit LEGO Serious Play haben wir mein Angebot dann erarbeitet und weiterentwickelt! Danke! 

Das sagen meine Kundinnen

Ich hatte eine ganz klare Vorstellung von meiner Geschäftsidee. Aber diese Idee in einen Businessplan zu bringen, schien mir fast unmöglich. Durch die Expertise und Geduld von Cornelia habe ich es geschafft, aus dem großen Berg kleine Hügel zu machen und dann hat es hat richtig Spaß gemacht.

Das sagen meine Kundinnen 

Ich hätte nicht gedacht, dass man in nur 45 Minuten ein so gutes Feedback erhält. Vielen lieben Dank. Nach unserem Zoom Cal konnte ich meinen Businessplan zur Tragfähigkeitsprüfung vorlegen.